Infos über Spielsand und die Vorteile gegenüber normalem Sand
Wenn der neue Sandkasten befüllt werden soll, kommt es auf die Wahl des richtigen Sandes an. Natürlich können Sie ganz gewöhnlichen Sand aus dem Baumarkt besorgen. Jedoch ist es viel besser, die neue Sandkiste der Kinder mit speziellem Spielsand zu befüllen. Spielsand hat gegenüber normalem Sand zahlreiche Vorteile.
Welche Eigenschaften muss Spielsand haben?
Der Sand ist das Material, mit dem die Kinder beim Spielen in direktem Kontakt stehen. Damit dem Spielspaß nichts im Wege steht, muss der Sand einige spezielle Anforderungen erfüllen. Spielsand muss leicht formbar und gleichzeitig stabil sein, damit Höhlen und Sandburgen, die ihr Kind geformt hat, nicht sofort wieder einstürzen. Im Sand sollen die Kleinen bequem sitzen während sie Spielen. Ebenfalls sehr wichtig: Auch nach einem längeren Spiel im Sandkasten darf der Sand keine rauen Kinderhände verursachen.
Was macht den Spielsand so besonders?
Um den Ansprüchen von Eltern und Kindern zu genügen, wird Spielsand im Vergleich zu normalem Sand mehrfach bearbeitet, bevor er abgepackt wird und in den Handel kommt. In der Regel handelt es sich bei qualitativ hochwertigem Spielsand um Quarzsand, der ebenso wie Bausand, in zahlreichen europäischen Sand- und Kieswerken gewonnen wird. Obwohl Quarzsand bereits über eine gerundete Körnung verfügt, wird er mehrfach gesiebt, damit das gesamte Spielsand-Paket eine gleichmäßige Körnung aufweist.
Warum ist die Körnung von Sandkasten-Sand wichtig?
Im Grunde ist es die Körnung, die Sand zu echtem Spielsand macht. Sand zum spielen muss feinkörnig sein, darf jedoch auch nicht zu fein sein. Die gängige Körnung von Spielsand liegt im Bereich von 2 Millimeter. Feinerer Sand, wie man ihn zum Beispiel vom letzten Strandurlaub kennt, ist nicht so gut geeignet, da er sich nur in feuchtem Zustand formen lässt. Trocken beginnt er sofort zu Rieseln.
Echter Spielsand ist auf gute plastische Eigenschaften optimiert, damit Kinder auch jederzeit Sandburgen errichten und Sandkuchen backen können. Durch seine runde Körnung lässt sich Sandkasten-Sand viel leichter von der Kleidung abklopfen als normaler Sand. Außerdem raut er die empfindlichen Kinderhände nicht auf.
Sand für den Sandkasten können Sie übrigens ganz bequem online bestellen und ihn sich vor die Haustür liefern lassen. Auf der Seite Spielsand kaufen finden Sie unsere Empfehlungen für guten und günstigen Spielsand.
Auf der unserer Seite Hygiene im Sandkasten können sich besorgte Eltern darüber informieren, welche Risiken Spielsand der in den Mund gerät birgt. Zudem erfahren Sie mehr darüber wie Sie den neuen Sandkasten ihres Kindes sauber halten können.