Ab welchem Alter ist ein Sandkasten sinnvoll?
Ab wann ein Kind im Sandkasten spielen lassen?
Es ist eine immer wiederkehrende Frage: Ab welchem Alter macht ein Sandkasten Sinn? Viele Eltern setzen ihre Kinder erstmals in den Sandkasten, wenn diese gelernt haben sich selbstständig hinzusetzen oder krabbeln können. Es eine wunderbare Erfahrung mit dem anfangs noch unbeholfenen Nachwuchs im Sand zu spielen und zuzusehen, wie das Kind den Sand und seine Eigenschaften kennenlernt.
Schon ab dem 1. Lebensjahr können kleine Kinder in einer Sandkiste spielen, doch auch für jüngere Kinder muss der Sandkasten kein Tabu sein. Auch die Kleinsten können schon Sand durch ihre Finger laufen lassen. Bei kleinen Kindern sollte jedoch immer eine Aufsichtsperson zugegen sein. Die Aufsicht ist wichtig, damit keine Unfälle passieren oder die Kinder zu viel Sand essen.
Alle Kinder lernen sehr schnell, dass Sand nicht schmeckt. Aber ein paar Körnchen wandern anfangs trotzdem immer in den Mund. Ein bisschen Sand im Mund schadet dem Kind nicht (ziehen Sie gerne Ihren Kinderarzt zu Rate)! Dennoch möchte man als Elternteil natürlich darauf achten, dass die tägliche Dosis an Sand und Dreck nicht zu groß wird.
Ab einem Alter von 3-4 Jahren können die Kleinen dann auch weitgehend alleine im Sandkasten spielen. Der Sandkasten sollte dennoch so aufgestellt sein, dass man die Kids mit einem Blick aus dem Fenster jederzeit im Auge hat. Mehr zur Auswahl des Standortes finden Sie hier: Sandkasten aufstellen
Wie lange spielen Kinder im Sandkasten?
Der Sandkasten wird bis ins Grundschulalter gerne und regelmäßig von Kindern zum Spielen benutzt. Wann das Interesse für das Buddeln im Sand endet, variiert von Kind zu Kind. Eine Altersbegrenzung gibt es nicht. Einige Kinder können einem Nachmittag in der Sandkiste auch mit 8 oder 9 Jahren noch etwas abgewinnen.

Der 1. Geburtstag mit einem Sandkasten
Der Sandkasten ist ein schönes Geschenk zum 1. Geburtstag eines Kindes. Eine Sandkiste wird häufig von Verwandten und engen Freunden der Familie geschenkt. Besonders schön ist das Geschenk, wenn der Geburtstag in den warmen Monaten stattfindet und die Kleinen das Geschenk gleich, unter den Augen der Geburtstagsgäste, ausprobieren können.